Für eine Erstanfrage und zur genauen Kalkulation:
Hierzu können Sie uns eine Skizze zufaxen oder auch Ihre schon vorhandenen Dateien zumailen (z.B. als TIf, JPG, PNG, GIF, PDF, EPS). Für einen nachfolgenden Druckauftrag sind jedoch folgende Parameter zu beachten…
GEEIGNET…
• Illustrator, Coreldraw oder InDesign sind optimal zur Druckdatenerstellung geeignet. Idealerweise werden Daten dort von Beginn an im CMYK-Farbraum erstellt.
• Alle Schriften müssen vektorisiert sein (je nach Programm: "In Zeichenwege wandeln, in Pfade konvertieren…")
• Export als PDF-X3 im CMYK-Modus oder als offene Datei (.ai / .cdr / .indd)
– SCHRIFTEN immer mit vektorisierten !
NICHT GEEIGNET…
• Word, Excel oder PowerPoint sind als reine Office-Programme für eine Vektorisierung u. eine Farbseparation in den professionellen CMYK-Druckfarbraum NICHT geeignet!
BEDINGT GEEIGNET…
Photoshop ist ein Bildbearbeitungs- aber KEIN Layoutprogramm:
• unbedingt von Beginn an im CMYK-Farbraum bei 300 dpi Auflösung arbeiten
(Besonders bei textlastigen Aufklebern liefert eine spätere CMYK-Wandlung aus dem „falschen“ RGB-Farbraum einen Schwarzaufbau mit viel zuviel Farbauftrag – bei den sehr haltbaren, aber dünnen PVC-Folien wird die Trocknung erschwert. Ausserdem können Details u. negative Schriften zulaufen.)
• bei kleinen Texten unter 7 Punkt besser von Beginn an mit 600 dpi Auflösung arbeiten
• Datei 1:1 (bei Farbflächen/Fotos im Hintergrund mit 3 mm-Beschnittfläche anlegen)
• Export als TIF-Datei im CMYK-Modus
Daten aus anderen Programmen (z.B. CAD…) bedürfen erfahrungsgemäß einer Überarbeitung. Bei der Entwurfsausarbeitung und Datenerstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen professionelle Umsetzung durch unserer Grafikabteilung. Preise für diese Gestaltungsarbeiten/Erstaufbau mit Kontroll-PDF's und der anschließenden Druckaufbereitung wie oben beschrieben: nach Aufwand 30 bis ca. € 80,- (Nettopreise zzgl. 19% MwSt.)
Hier finden Sie eine ausführliche Checkliste für eine reibungslose Produktion im PVC-Druck…